Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe
22.03.2025 13 bis 17 Uhr
Der Workshop „Bonding Bodies: Körper in Verbindung“ besteht aus einer vorbereitenden zeitgenössischen Tanzklasse und aus einem Einblick in den aktuellen Kreationsprozess von „Bound“, der neuen Tanzperformance von Johannes Blattner.
Die Tanzklasse verfolgt einen fließenden Bewegungsansatz. Beim Warm Up bekommen die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, im Raum anzukommen und spielerisch mit Grundprinzipien des Partnerings zu arbeiten. In der nachfolgenden Floorwork-Technik Einheit steigert sich der Schwierigkeitsgrad und die Komplexität der vorgegebenen Übungen organisch hin zu längeren Kombinationen mit akrobatischen Elementen. Die Einheit beschäftigt sich mit Gewichtsverlagerung und bietet Raum für die individuelle Auseinandersetzung mit Bewegungsmaterial, Flow und Kontrolle.
Im zweiten Teil des Workshops untersuchen die Teilnehmer*innen explorative und performative Möglichkeiten, die durch den permanenten Kontakt von zwei Körperteilen zweier Personen entstehen. Hierfür werden in wechselnden Paaren Berührungsfixpunkte festgelegt und unter Anleitung improvisiert. Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch die festgelegte Limitation? Und: Welche performativen Räume können entstehen?
Diese Bewegungsrecherche ist angelehnt an den Kreationsprozess einer neuen Tanzperformance von Johannes Blattner. Das Duett „Bound“, welches er zusammen mit den Tänzern Elias Bäckebjörk und Paco Ladrón de Guevara choreografiert, feiert am 03.04.2025 im Fitz Theater animierter Formen in Stuttgart Premiere.
INFO
Level: Der Kurs richtet sich an Tänzer*innen mit solider Vorerfahrung und Profis
Dauer: 4 Stunden inkl. Pause
Bitte bringt euch bequeme Kleidung und Wasser mit
Teilnahmegebühr: 30 bis 45 Euro je nach eigenen Ressourcen
Anmeldung an [email protected] bis zum 17.03.2025
VITA
Johannes Blattner absolvierte die dreijährige staatlich anerkannte Ausbildung als Bühnentänzer und Tanzpädagoge an der „freiburger akademie für tanz“ („DanceEmotion“) und bildete sich in New York City (USA) an Schulen wie dem „Broadway Dance Center“, „Steps on Broadway“, „Alvin Ailey“ und „Peridance“ weiter. In seiner Laufbahn als Tänzer arbeitete er für zahlreiche Theater und freie Gruppen. Als Choreograf realisiert er eigene Projekte in der freien Tanzszene in Stuttgart. Seit mehreren Jahren gibt Johannes Trainings für Profis und betreut Studierende an berufsausbildenden Einrichtungen wie der Tanzakademie Minkov und der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Johannes unterrichtet zeitgenössischen Tanz für alle Level und Altersklassen.