Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe

Lisa Thomas
Foto: Peter Pöschl

WORKSHOP - Lisa Thomas

19.10.2025 11 bis 14 Uhr

Erforschung des Unerwarteten – Improvisationspraktiken und Performance

Ausgangspunkt ist die gemeinsame Erforschung der Qualität des Einzigartigen, Spontanen und Unerwarteten in einer Begegnung mit dem leeren Raum.

Wir erforschen verschiedene Werkzeuge, welche die tänzerisch-somatische, imaginative, räumliche und emotionale Sensibilität fördern. Nach einer Phase solistischer Recherche und werden wir mit künstlerischer Spielfreude musikalische, räumliche, poetische und bildnerische Strukturen gestalten.

Ziel ist dabei, die Tänzer*Innen dazu zu inspirieren, ihre eigene Bewegungsprache zu entwickeln. Die Themen der Improvisation werden live in Partner- und Gruppenarbeit gefunden und können tänzerisch wie auch stimmlich vertieft werden. Partner*innen sind  Zeugen der Entstehung, der Suche und der Entwicklung unerwarteter Instant Compositions und wichtiger Bestandteil einer improvisatorischen Praxis als ästhetische Praxis.

INFO

Level: Open. Vorerfahrung mit Tanzimprovisation wird vorausgesetzt.

Bitte bringt euch bequeme Kleidung und Wasser mit

Teilnahmegebühr: 30 bis 45 Euro je nach eigenen Ressourcen

Anmeldung an [email protected] bis zum 12.10.2025

 

BIO

Lisa Thomas, geb. 1959, arbeitet in der Tanzkunst in den Bereichen Performance, Improvisation, Vermittlung und Choreografie. Sie ist seit 2005 künstlerische Leiterin des Altentanztheater Zartbitter / Festival VielFalten an der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg, Gründungsmitglied des Bundesarbeitskreises Tanzkunst und Alter, (Aktion Tanz). Sie realisiert in LB zusammen mit der Tanz- und Theaterwerkstatt Produktionen mit Profis und Amateuren (u.A. Venus Unlimited, Tochter_Von) und choreografierte von 1996 – 2017 für das Bürger- und Musiktheater. Sie ist Initiatorin der Plattform SAAL FREI für interdisziplinäre Improvisationskunst in Stuttgart und Geschäftsführerin der Instant Act Stuttgart gUG. Ihre künstlerischen Arbeiten für die Bühne und in der kulturellen Bildung haben einen Schwerpunkt im Dialog der Generationen und sind interdisziplinär ausgerichtet. Der Schwerpunkt ihrer solistischen künstlerischen Praxis und Recherche liegt auf live improvisierten Performances, seit 2019 erweitert durch einen besonderen Blick auf den alten weiblichen Körper in der zeitgenössischen Tanzästhetik, der 2022 in die multimediale künstlerische Arbeit zu DanceYourSkin mündet. Als Tänzerin und Performerin ist sie in Stuttgart festes Mitglied der freien Ensembles Instant PIG//Stuttgart, Multipluralwesen und Different Food Different Entertainment.

www.lisa-thomas.de

www.danceyourskin.de

www.saalfrei.de

Weitere News