Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe

Alex Ehhalt

FELDENKRAIS, TANZ UND DIE KOLLEKTIVE IMAGINATION - Catherine Guerin

Workshop: 30.09.2023

11:00 bis 14:00 Uhr

Unsere Vorstellungskraft bewegt uns mit Bildern, die verkörpert werden wollen. Innere Bilder verbinden sich mit der Aktivierung von Bewegungsimpulsen und stimulieren so das Entstehen von Tanz. Sie entwickeln sich weiter, verändern sich, breiten sich im Körper aus, durch körperliche Erfahrung. Welche Geschichten sind in den Tiefen unseres Körpers verborgen? Eine Synthese aus der Feldenkrais-Methode, Tanzimprovisation und Viewpoints Work nach Anne Bogart schafft einen Raum, in dem wir leicht und spielerisch gemeinsam dem Thema der kollektiven „Imagination“ nachgehen können.

Sensibilisierungsübungen bilden den Einstieg in das Abenteuer der Wahrnehmung und Erfahrung des eigenen Körpers. Durch Improvisationsspiele und -übungen, Solo, im Duo und in der Gruppe, vertiefen wir unsere Erforschung eines bestimmten Themas aus verschiedenen Perspektiven. Raum, Zeit, kinästhetisches Empfinden, Emotionen, Musik, das Schaffen von Beziehungen und das Erkennen, wie Geschichten aus Bewegung entstehen können, sind wichtige Aspekte dieses Prozesses.

Es werden Einblicke in das neueste interaktive Tanzprojekt der Künstlerin „Moving Stories“ gegeben und geeignete choreografische Werkzeuge vorgestellt, um diesen spannenden Prozess für jede*n einzelne*n Teilnehmende*n zugänglich zu machen.

Open Level.
Bitte bringt bequeme Kleidung und Wasser mit.
Gebühr: 30 bis 45 Euro nach eigenem Ermessen, vor Ort in bar zu zahlen.
Anmeldung bis zum 25.09. an [email protected]
Weitere Infos unter www.tanzareal.de

Catherine Guerin.
geboren 1957 in Queens, New York, ist ihr Leben lang mit verschiedenen Arten der Bewegungsarbeit vertraut. Seit 1986 macht sie internationale Erfahrung als Tänzerin und Tanzpädagogin, sowie als professionelle Choreographin. Von 1990-1994 wurde sie Mitglied des Heidelberg Stadttheaters. Von 1995-2005 arbeitete sie als freischaffendes Mitglied des Tanztheaters Wien und an der Wiener Volksoper. Seitdem macht sie zahlreiche private Projekte und Weiterbildungen in Bereich Bewegungs Research und Performance. Gegenwärtig arbeitet sie als Bewegungspädagogin, freischaffende Choreografin und Performance-Künstlerin.

Seit 2008 ist sie anerkannte Dozentin der Feldenkrais Methode®, die sie in ihren eigenen Stil der zeitgenössischen Tanztechnik und Improvisation einfließen lässt und an der Theaterwerkstatt Heidelberg und der Theater Akademie Mannheim unterrichtet.