Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe
5.04.2025, 14:00-17:00
Erkundung von Raum, Verbindung und kreativer Ausdruckskraft
In diesem Workshop tauchst du in das Wesentliche des modernen und improvisatorischen Tanzes ein, indem du ein gesteigertes Bewusstsein für Raum und die Menschen um dich entwickelst. Durch angeleitete Übungen und improvisatorische Techniken werden wir erkunden, wie du auf deinen Körper hörst, auf deine Umgebung reagierst und mit anderen Tänzer*innen interagierst. Wir werden untersuchen, wie du deine eigenen kreativen Instinkte anzapfst, Inspiration im Moment findest und diese in einzigartige, kraftvolle Bewegungen verwandelst. Diese Session wird dich dazu befähigen, dein persönliches Tanzvokabular zu entdecken und kollaborative, fließende Arbeiten zu schaffen, die sowohl spontan als auch absichtlich sind. Egal, ob du neu im Tanz bist oder ein erfahrener Bewegender, du wirst mit neuen Werkzeugen gehen, um dich mit deinem Körper, deinem Raum und anderen auf aufregende und ausdrucksstarke Weise zu verbinden.
Wichtiger Hinweis: Es wird physische Interaktion geben. Bitte nimm nur teil, wenn du dich damit wohlfühlst, da wir gemeinsam einen sicheren und produktiven Raum schaffen möchten, um miteinander zu wachsen.
INFO
Level Open für Alle mit Tanzerfahrung
Bitte bringt euch bequeme Kleidung und Wasser mit
Teilnahmegebühr: 30-45 Euro je nach eigenen Ressourcen
Anmeldung an [email protected] bis zum 28.3.2025
About Paul:
Paul Calderone ist ein freiberuflicher Tänzer, Choreograf und Komponist kanadischer Herkunft, der seit dreizehn Jahren in Deutschland lebt. Er war als Solotänzer bei renommierten Ballettkompanien wie dem Ballett am Rhein in Düsseldorf, dem Ballett im Revier in Gelsenkirchen und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe tätig. Neben seiner Arbeit als Tänzer choreografiert und performt Calderone auch eigene Stücke, darunter The Human Condition, das für das Volkstheater in Karlsruhe geschaffen wurde, sowie I Carry Your Heart, das in der Orangerie Benrath in Düsseldorf aufgeführt wurde. Zudem präsentierte er sein Werk Brothers im Weltkunstzimmer in Düsseldorf. In den vergangenen sechs Jahren hat Calderone sein Schaffen auf die Komposition elektronischer Musik für Tanz und Theater ausgeweitet und arbeitet mit Choreografen in ganz Europa für Bühnenproduktionen, Kunstausstellungen und Filmprojekte zusammen.